AGB´s
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und dem eid e.V..
Abweichende Vereinbarungen erkennen wir nur an, wenn diese im Einzelfall ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Anmeldung und Anmeldebestätigung
Die Anmeldung zur Veranstaltung kann schriftlich, per Fax oder per Internet erfolgen. Die Anmeldung ist mit Zugang verbindlich. Teilnehmende erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung mit Rechnung. Sollte die Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden können, erfolgt ebenfalls eine Nachricht. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir für die interne Verarbeitung Ihrer Anmeldung etwas Zeit benötigen. Sollte Sie innerhalb einer Woche keine Rückmeldung von uns erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
3. Preise, Fälligkeit und Zahlung
Unsere Teilnahmegebühren sind von der Mehrwertsteuer befreit. Die Zahlung der Tagungsgebühr ist nach erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Für die 1. Zahlungserinnerung berechnen wir € 5,00, für jede weitere € 10,00. Bei Nichteingang der Teilnahmegebühr bis zum Veranstaltungstermin, kann ein Ausschluss von der Tagung erfolgen.
4. Stornierung, Mitwirkungspflicht
Die Teilnahme kann bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn seitens des Auftraggebers kostenlos storniert werden. Die Stornierung ist schriftlich, per Fax, Internet oder E-Mail vorzunehmen. Bei Stornierung bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Teilnahmegebühr. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen am Veranstaltungstermin wird die gesamte Gebühr berechnet. Ein Ersatzteilnehmender kann jederzeit gestellt werden.
5. Usere Leistung
Wir behalten uns vor, in Ausnahmefällen notwendigen Ersatz von angekündigten Referenten und Änderungen des angekündigten Programms in zumutbarem Umfang und unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.
6. Tagungsunterlagen
Die Tagungsunterlagen werden digital spätestens am Tag der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Die Power-Point-Vorträge der Vortragenden werden erst nach der Veranstaltung auf der Internetseite zur Verfügung gestellt. Die Teilnahmebestätigung sowie die Bescheinigung gemäß § 15 FAO erhalten Sie nach der Veranstaltung per E-Mail.
7. Datenschutz
Wir schützen die personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir behandeln die von Teilnehmerinnen und Teilnehmern überlassenen Daten vertraulich und nutzen sie nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die im Zusammenhang mit den Namen der Teilnehmenden gespeichert sind. Die von den Teilnehmenden übermittelten Bestandsdaten werden durch uns erhoben, in der Teilnehmendenkartei gespeichert und für die Erbringung der Leistung verarbeitet und genutzt. Wir geben die erhobenen Daten ausschließlich in dem zur Erbringung der jeweiligen Leistung jeweils notwendigen Umfang an Dritte weiter. Wir verpflichten dabei unsere jeweiligen Kooperationspartner ihrerseits zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Teilnehmende, die uns dazu ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung gegeben haben, werden wir zukünftig über unser Veranstaltungsprogramm informieren. Wenn Netzwerkbildung zu den Zielen der Veranstaltung gehört, werden Name, Institution und E-Mail-Adresse der Teilnehmenden auf einer Teilnahmeliste veröffentlicht und an die weiteren Teilnehmenden und Referierenden derselben Veranstaltung weitergegeben. Die Teilnehmenden können auch hierzu ihre Einwilligung widerrufen. Aus organisatorischen Gründen können wir dabei nur Widerrufe berücksichtigen, die uns zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung über die E-Mail Adresse info@der-eid.de erreicht haben. Mehr zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
8. Urheberrecht
An allen, vom eid e.V. erstellten und im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung überlassenen Unterlagen, behalten wir uns die Urheberrechte vor. Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen des eid e.V. bleiben alle gelieferten Unterlagen unser Eigentum.
9. Fotos
Auf der Veranstaltung werden Fotos aufgenommen, die später veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung geben Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis, dass etwaige Aufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, von uns für Veröffentlichungen uneingeschränkt genutzt werden dürfen. Es wird ein Teilnahmeverzeichnis erstellt mit Firmennamen, Name, Vorname und Ort. Mit der Anmeldung wird Ihr Einverständnis zur Aufnahme ins Teilnahmeverzeichnis abgefragt.