WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT
Fachgespräche und Publikationen
Aus Tradition seit über 40 Jahren
Bereits seit 1975 findet das Fachforum zum Wohnungseigentumsrecht des heutigen eid jährlich Ende Oktober im landschaftlich schön gelegenen Fischen im Oberallgäu statt. Damit bieten wir die älteste, traditionsreichste und mit mehreren hundert Teilnehmern jedes Jahr inzwischen auch größte Veranstaltung zu diesem komplexen Rechtsgebiet in Deutschland.
Referierende aus Wissenschaft und Praxis stellen praxisrelevante juristische und tatsächliche Probleme des Wohnungseigentumsrechts Praktikern aus Wohnungseigentums-Verwaltungen sowie Fachjuristen und interessierten Rechtsanwälten vor und diskutieren sie mit ihnen. Zusätzlich wird über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des Wohnungseigentumsrechts referiert – zum Teil von den dafür zuständigen Richtern am BGH selbst.
Die Veranstaltung richtet sich an Immobilienverwalter, Führungskräfte und Sachbearbeiter von Wohnungs(verwaltungs)unternehmen, Fachjuristen und solche, die es werden wollen und sonstige Interessierte
Aktuelles zum Thema
VERANSTALTUNG
Fachgespräche und Publikationen
Fachgespräch zum WEG
in Fischen im Allgäu
Seit 1975 findet das Fachforum zum Wohnungseigentumsrecht des heutigen eid jährlich Ende Oktober in Fischen im Allgäu statt. Damit ist es die älteste, traditionsreichste und mit über 600 Teilnehmenden jedes Jahr inzwischen auch größte Veranstaltung zu diesem komplexen Rechtsgebiet in Deutschland.
PUBLIKATIONEN
ZWE - Zeitschrift für Wohnungseigentumsrecht

ZWE Zeitschrift für Wohnungseigentum
im Jahres-Abo erhältlich
In der Zeitschrift für Wohnungseigentumsrecht, in der Branche meist nur "ZWE" genannt, werden die Beiträge der eid-Veranstaltung in Fischen ebenso dokumentiert wie wichtige Urteile des BGH und der Untergerichte. Ratschläge von Praktikern finden hier ebenfalls Raum. Teilnehmer unserer Veranstaltung in Fischen erhalten ein Jahresabonnement als Teil ihres Tagungsbeitrags.