top of page

Spatenstich in der Bachstraße in Berlin-Tiergarten

  • Hilfswerksiedlung GmbH, Berlin
  • 5. Dez. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Am Freitag, den 15. Juli 2016 feierte die Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS) in der Bachstraße 1-2 in Berlin-Tiergarten den symbolischen Bauauftakt des Neubaus mit einem Spatenstich.

Visualisierung Projekt Bachstraße; Quelle EVE images UG

2009 erwarb die Hilfswerk-Siedlung das 8.140m² große Grundstück des ehemaligen Konsistoriums der Evangelischen Kirche-Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die B&L Gruppe aus Hamburg wurde als geeigneter Partner für die Wohnbebauung der Eigentumswohnungen im Hochhaus und in den Stadtvillen gefunden.

Für die Gesamtfläche von rund 8.000 m² ist die Errichtung von 170 Wohnungen geplant. Bei den 69 Wohnungen der Hilfswerk-Siedlung handelt es sich um barrierearme Wohnungen, die nach den Grundlagen des Universal Design gebaut werden. Daher wird Wert auf schwellenartige Zugänglichkeit und bodengleiche Duschen gelegt. Die Wohnungen werden unter anderem mit Balkonen oder Loggien sowie mit Fußbodenheizungen ausgestattet werden. Auch Aufzüge befinden sich in den Häusern.

Die Hilfswerk-Siedlung und die B&L Gruppe möchten ein Wohnprojekt realisieren, indem die „Berliner Mischung“ mit unterschiedlichen Wohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Einkommenshöhen entstehen kann. Die 1,5- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen der HWS sind für Jedermann geeignet, egal ob für Familien, Alleinerziehende, Senioren, Alleinstehende oder für Paare.

Die B&L Gruppe wird ein Hochhaus mit 15 Etagen, einem Verbinder zwischen dem Hochhaus und dem Riegelbauwerk der Hilfswerk-Siedlung , drei Stadtvillen sowie Tiefgaragen bauen. Der Bau wird voraussichtlich im II. Quartal 2018 abgeschlossen sein.


bottom of page