Enormes Einsparpotential bei Kirchengemeinden: Landeskirche Leer macht es vor
- Wattline GmbH
- 17. Sept. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Durch eine Kooperation mit dem Energiedienstleister wattline spart die Landeskirche Leer seit dem vergangenenJahr erhebliche Energiekosten ein. Spezialisiert auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft optimiert wattlineden Energieeinkauf für mehr als 500 Immobilienverwaltungen mit über 20.000 Strom- und Gaslieferstellen undmehr als 105.000 Wohnungen in Deutschland und Österreich - Tendenz steigend.

Wattline erzielt Konditionen, die auch große Institutionen alleine nicht erzielen können, wie Frank Landheer, AbteilungsleiterGemeinde- und Synodalverbandsangelegenheiten der evangelisch-reformierten Landeskirche Leer bestätigt:„wattline hat unseren 145 Kirchengemeinden durch intelligenten Energieeinkauf enorme Einsparungen erzielt.Ohne diese professionelle Hilfe hätten wir diese guten Einkaufspreise, vor allem für die kleineren Kirchengemeinden,nicht bekommen.“ Dabei gewährleistet wattline für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft ein individuelles undkostenloses Serviceangebot mit Rechtssicherheit.
Langjährige Erfahrung Das unabhängige Familienunternehmen verwaltet seit 1999 den Energiebedarf seiner Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen – aktuell über 20.000 – im wattline Energiepool und erzielt durch die intelligente Bündelung von Energiemengen eine starke Verhandlungsposition gegenüber den Versorgern.
Vollumfassender Service Zum Service gehört unter anderem eine schematische Ergebnisdarstellung mit individuellen Angaben, von der besonders Kunden mit einem mittleren oder großen Immobilien-Portfolio profitieren. Die Aufstellung ermöglicht einen schnellen Überblick der zu verwaltenden Immobilien, sorgt für eine transparente Verbrauchszuordnung pro Objekt und schafft zusätzlich Kostentransparenz. Immer höchste Priorität hat die Rechtssicherheit der Verträge ohne persönliche Haftung für Eigentümer und Verwalter.
Fach- und Branchen-Know-how
Neben dem gewachsenen Fachwissen im Energiemarkt zeichnet wattline vor allem das spezielle Know-how in der Immobilienwirtschaft aus. Ein eigenes Kompetenzteam kümmert sich um die Belange von Hausverwaltern und -eigentümern. Gleiches gilt für die wattline-zertifizierten Kooperationsversorger, welche für die Energiebelieferung zuständig sind und die Einhaltung aller Branchenbesonderheiten in der Rechnungslegung garantieren.