Die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Mietrecht
- Prof. Dr. Martin Häublein, Innsbruck
- 12. Apr. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Diese Übersicht wurde im Rahmen der 37. Mietrechtstage des eid vom 25. bis 27. April 2018 veröffentlicht. Der ausführliche Beitrag ist im August 2018 in der Schriftenreihe Partner im Gespräch Band Nr. 107 erschienen.
I. Entscheidungen zur Wohnraummiete 1. Mietvertragsinhalt
a) BGH v. 14.06.2017 (VIII ZR 76/16): Zwangsvollstreckungsunterwerfung des Mieters b) BGH v. 30.06.2017 (V ZR 232/16): Sittenwidriger Ausschluss der ordentlichen Kündigung c) BGH v. 20.09.2017 (VIII ZR 279/16): Gefälligkeitsmiete d) BGH v. 08.11.2017 (VIII ZR 13/17): unwirksame Verjährungsverlängerungsklausel
2. Gebrauch der Mietsache/Duldungspflichten
a) BGH v. 22.08.2017 (VIII ZR 226/16): Kinderlärm als Mangel b) BGH v. 21.11.2017 (VIII ZR 28/17): Grenzen der Duldungspflicht bei Umbau c) BGH v. 28.02.2018 (VIII ZR 157/17): Ersatzpflicht bei Wohnungsbeschädigung
3. Betriebskosten
a) BGH v. 25.04.2017 (VIII ZR 237/16): Verständlichkeit der Betriebskostenabrechnung I b) BGH v. 10.05.2017 (VIII ZR 79/16): Vorwegabzug bei der Grundsteuer c) BGH v. 19.07.2017 (VIII ZR 3/17): Verständlichkeit der Betriebskostenabrechnung II d) BGH v. 07.02.2018 (VIII ZR 189/17): Bestreiten der Heizkostenabrechnung; Belegeinsicht
4. Mietzahlung und -höhe
a) BGH v. 17.05.2017 (VIII ZR 29/16): Widerruf einer Mieterhöhungszustimmung b) BGH v. 30.05.2017 (VIII ZR 31/17): Zuschlag für Schönheitsreparaturen c) BGH v. 31.05.2017 (VIII ZR 181/16): Mieterhöhung bei streitiger Wohnfläche d) BGH v. 20.09.2017 (VIII ZR 250/16): unwirksame Reparaturklausel bei Kostenmiete e) BGH v. 22.11.2017 (VIII ZR 291/16): Anforderungen an Indexmieterhöhung f) BGH v. 30.01.2018 (VIII ZB 74/16): Konkludente Zustimmung zur Mieterhöhung g) BGH v. 31.01.2018 (VIII ZR 39/17): Mietrückforderung durch Sozialbehörde
5. Beendigung a) BGH v. 29.03.2017 (VIII ZR 44/16): Betriebsbedarf als Kündigungsgrund b) BGH v. 10.05.2017 (VIII ZR 292/15): Kündigung zugunsten eines sozialen Wohnprojekts d) BGH v. 19.07.2017 (VIII ZR 284/16): Grenzen der Anbietpflicht e) BGH v. 22.08.2017 (VIII ZR 19/17): Mindestnutzungsdauer bei Zweitwohnungsbedarf f) BGH v. 27.09.2017 (VIII ZR 193/16): Mietrückstand und Zahlungsverzugskündigung g) BGH v. 27.09.2017 (VIII ZR 243/16): Erheblicher Nachteil bei der Verwertungskündigung h) BGH v. 31.01.2018 (VIII ZR 105/17): Kündigung bei Vertragsfortsetzung durch Erben i) BGH v. 21.03.2018 (VIII ZR 104/17): Kündigungssperrfrist auch ohne WE-Begründung
6. Sonstiges
a) BGH v. 30.05.2017 (VIII ZR 199/16): Vorgetäuschte Modernisierungsabsicht b) BGH v. 30.06.2017 (I ZB 89/16): Einstellung der Vollstreckung bei Suizidgefahr c) BGH v. 12.07.2017 (VIII ZR 214/16): Nutzungsentschädigung und Rücknahmewille d) BGH v. 13.07.2017 (IX ZB 33/16): Kautionsrückzahlung nach Enthaftungserklärung e) BGH v. 17.01.2018 (VIII ZR 241/16): Arbeitnehmerwohnungen und § 565 BGB II. Entscheidungen zur Geschäftsraummiete 1. Veräußerung der Mietsache/Schriftform
a) BGH v. 12.07.2017 (XII ZR 26/16): Vertragsübergang bei fehlender Identität b) BGH v. 23.08.2017 (XII ZR 29/17): Vertragsübergang erfordert Geschäftsfähigkeit c) BGH v. 27.09.2017 (XII ZR 114/16): Schriftformheilungsklausel
2. Sonstiges
a) BGH v. 13.07.2017 (I ZB 103/16): Räumung eines besetzten Grundstücks b) BGH v. 06.12.2017 (XII ZR 95/16): Umfang des Vermieterpfandrechts c) BGH v. 24.01.2018 (XII ZR 120/16): Vertragsfortsetzung nach Kündigung