top of page

Die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Mietrecht

  • Prof. Dr. Martin Häublein, Universität Innsbruck
  • 26. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Dr. Werner Hinz, Vorsitzender Richter am LG, Itzehoe

Dieser Kurzbeitrag wurde im Rahmen der 38. Mietrechtstage des eid vom 10. bis 12. April 2019 veröffentlicht. Der ausführliche Beitrag wird 2019 in der Schriftenreihe Partner im Gespräch (PiG) erscheinen. Teilnehmende der Mietrechtstage erhalten ein Exemplar kostenfrei.

I. Entscheidungen zur Wohnraummiete

1. Vertragsschluss/-übergang a) BGH v. 25.04.2018 (VIII ZR 176/17): Mietvertrag innerhalb einer Erbengemeinschaft b) BGH v. 22.08.2018 (VIII ZR 277/16): Renovierungsvereinbarung mit dem Vormieter c) BGH v. 22.08.2018 (VIII ZR 287/17): Anfangsrenovierung und § 9 WoBindG d) BGH v. 09.01.2019 (VIII ZB 26/17): Grenzen des § 566 BGB bei Miteigentum

2. Vertragsgemäßer Zustand und Mängelrechte des Mieters a) BGH v. 10.04.2018 (VIII ZR 223/17): Schlüssigkeitsanforderungen bei der Minderung b) BGH v. 21.08.2018 (VIII ZR 188/16): Fensterreinigung grds. Sache des Mieters c) BGH v. 22.08.2018 (VIII ZR 99/17): Mangelbeseitigung trotz Nichtgebrauchs d) BGH v. 04.09.2018 (VIII ZR 100/18): Minderung und Rückforderung von Miete e) BGH v. 05.12.2018 (VIII ZR 17/18): Anspruch auf Reparatur des Telefonanschlusses f) BGH v. 05.12.2018 (VIII ZR 271/17): Anspruch auf zeitgemäße Wärmedämmung? 3. Betriebskosten a) BGH v. 30.05.2018 (VIII ZR 220/17): Heizkosten und Flächenabweichung b) BGH v. 06.06.2018 (VIII ZR 38/17): Gebäudeversicherungskosten c) BGH v. 19.12.2018 (VIII ZR 254/17): Unzulässige Verwaltungskostenpauschale d) BGH v. 16.01.2019 (VIII ZR 113/17): Anspruch auf geänderte Heizkostenverteilung e) BGH v. 16.01.2019 (VIII ZR 173/17): Wohnfläche bei Kostenumlage nach § 20 NMV 4. Mieterhöhung a) BGH v. 11.07.2018 (VIII ZR 136/17): Begründung eines Mieterhöhungsverlangens b) BGH v. 25.09.2018 (VIII ZR 121/17): Anforderungen an Modernisierungsmieterhöhung c) BGH v. 17.10.2018 (VIII ZR 94/17): Widerrufsrecht bei Erhöhung im „Fernabsatz“ d) BGH v. 24.10.2019 (VIII ZR 52/18): Mieterinvestitionen und ortsübliche Miete 5. Beendigung des Vertrages a) BGH v. 08.05.2018 (VIII ZR 200/17): Kündigungsausschluss I b) BGH v. 15.05.2018 (VIII ZR 150/17): Kündigungsausschluss II c) BGH v. 21.08.2018 (VIII ZR 186/17): Eigenbedarf für gelegentliche Nutzung I d) BGH v. 19.09.2018 (VIII ZR 231/17): Schonfristzahlung und hilfsw. ord. Kündigung e) BGH v. 19.09.2018 (VIII ZR 261/17): Altvertrag mit Verlängerungsklausel f) BGH v. 23.10.2018 (VIII ZR 61/18): Eigenbedarf für gelegentliche Nutzung II g) BGH v. 14.11.2018 (VIII ZR 109/18): lebenslanges Mietrecht zugunsten Dritter 6. Sonstiges a) BGH v. 21.03.2018 (VIII ZR 68/17): Saldoklage I b) BGH v. 21.03.2018 (VIII ZR 84/17): Saldoklage II c) BGH v. 26.04.2018 (IX ZB 56/17): Insolvenz und Auszahlung v. Genossenschaftsguthaben d) BGH v. 21.09.2018 (V ZR 68/17): keine unendliche Bindung bei Subventionsempfang e) BGH v. 26.10.2018 (V ZR 143/17): Musizierender Nachbar f) BGH v. 05.12.2018 (VIII ZR 194/17): Saldoklage III g) BGH v. 06.02.2019 (VIII ZR 54/18): Saldoklage IV h) BGH v. 08.02.2019 (V ZR 176/17): dingliche Sicherung des Subventionsgebers II. Entscheidungen zur Geschäftsraummiete 1. Vertragsschluss und Schriftform a) BGH v. 07.03.2018 (XII ZR 129/16): Schriftform und Vertragsunterzeichnung b) BGH v. 11.04.2018 (XII ZR 43/17): Schriftformverstoß und Umdeutung der Kündigung c) BGH v. 21.11.2018 (XII ZR 78/17): Ausübung einer Option bei Zwangsverwaltung 2. Vertragswidriger Gebrauch der Mietsache a) BGH v. 27.06.2018 (XII ZR 79/17): Schadensersatzpflicht des Geschäftsraummieters b) BGH v. 19.12.2018 (XII ZR 5/18): keine Verjährung bei fortgesetzter Vertragswidrigkeit 3. Sonstiges a) BGH v. 30.01.2019 (XII ZR 46/18): Umlage der Heizkosten nur nach Verbrauch


bottom of page