

Aus ESWiD wird eid - Spitzenverband der Evangelischen Immobilienwirtschaft benennt sich um
Fischen/Berlin: „Der Spitzenverband der evangelischen Immobilienwirtschaft hat jetzt einen klaren Wortklang. Das passt zu seiner...


Gunther Adler: Kirchlicher Wohnungswirtschaft gilt unser größter Respekt
Unter den verschiedenen Politikfeldern erfordert die Wohnungspolitik einen besonders langen Atem und eine besondere Weitsicht. Wohnen ist...


Gemeinsam gelingt mehr!
Gemeinsam gelingt mehr: Deshalb schlossen sich 1952 evangelische Wohnungsunternehmen zum „ESWiD Evangelisches Siedlungswerk in...


Wohnraumgestaltung für Menschen in Wohnungsnot
Auf dem derzeitigen Berliner Wohnungsmarkt sind Wohnungslose oder generell Menschen, die in betreuten Übergangseinrichtungen leben,...


Kirche findet Stadt – Starke Partner im Quartier
Das Quartier ist für eine soziale und gemeinwohlorientierte Entwicklung die Hauptarena. Es geht darum, den sozialen Zusammenhalt als...


Neue Lebensperspektiven für ehemals wohnungslose Menschen
Durch eine Kooperation zwischen einem sozialen Träger, dem Landschaftsverband Westfalen Lippe und zwei Wohnungsunternehmen ist es im...


Geflüchtete beziehen eigene Wohnungen in Berlin-Zehlendorf
Die Hilfswerk-Siedlung GmbH, das evangelisches Wohnungsunternehmen in Berlin, und die Berliner Stadtmission haben im Dezember 2016 ein...


Hilfswerk-Siedlung GmbH feiert Richtfest für Neubau in Steglitz-Zehlendorf
Seit Oktober 2015 wird an der Potsdamer Chaussee 30/Hubertshäusern 17 in 14129 Berlin ein Neubau mit 48 barrierarmen und teilweise...


„Wir tanzen wieder!“ im Wohnquartier
Von den mehr als 1700 Wohnungen, über die die ASG in Köln und Umgebung verfügt, sind über 700 ausgewiesene Seniorenwohnungen sowie vier...


Wohnraumgestaltung für Geflüchtete
Die Unterbringung von Flüchtlingen ist eines der zentralen Themen in der gesamten Flüchtlingskrise. In Abhängigkeit von dem Druck des...