

Mehrfachparker – Mehrfache Auslegung? (BGH für Verwalter)
Die in den neunziger Jahren vor allem in Neubauprojekten in den neuen Bundesländern häufig verbauten Mehrfachparker kommen langsam in die...


Ein WEG-„Laden“ zur Vermeidung von Obdachlosigkeit?
Seit Jahren steigende Wohnungsmieten und Immobilienpreise haben auch die Zahl der von Obdachlosigkeit Betroffenen steigen lassen. Ein...


45. Fachgespräch zum WEG
Seit über 40 Jahren gibt es unser jährliches Fachforum zum Wohnungseigentumsrecht. Die regelmäßig seit vielen Jahren wiederkehrenden...


Beschlussdurchführung ohne Wenn und Aber (BGH für Verwalter)
Mangelhaft oder schleppend umgesetzte Eigentümerbeschlüsse, insbesondere bei der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen am...


Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden
Dieses Wilhelm-Busch-Zitat war die Essenz eines Rechtsstreits vor dem BGH. Darf ein Berufs-Trompeter sein Instrument auch zuhause im...


Wo Rauch ist, ist hoffentlich ein Melder – manchmal sogar zwei
Der Einbau bzw. die Nachrüstung von Rauchwarnmeldern in Wohnungen ist inzwischen in allen 16 Bundesländern vorgeschrieben. Wie ist es,...


Geteiltes Leid im Bruchteilseigentum
Gemeinsames Eigentum verbindet oder schweißt gar zusammen, heißt es oft. In einem Fall vor dem BGH ging es um ein Ehepaar, das seit...


Was nichts wird, wird verwirkt?
Auf Gastronomiebetriebe gibt es unterschiedliche Sichten: als Gast, Gastwirt, Behörde oder Anwohner. In einem Fall vor dem BGH ging es um...


Eigennutz durch Sonnenschutz
Große, gen Süden gerichtete Fenster sind im Frühjahr oder Herbst besonders schön. Im Sommer wünschen sich die Bewohner dagegen möglichst...


Die werdende Gemeinschaft: das "Außenverhältnis"
Der Vortrag behandelt die Frage, inwiefern bei der werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft im Hinblick auf das Außenverhältnis zu...